Psoriasis (im Volksmund Schuppenflechte) ist eine u.a. genetisch bedingte, multifaktoriell ausgelöste Autoimmunerkrankung, die an verschiedenen Organsystemen auftreten kann. Verschiedene Formen der Psoriasis befallen Teile des Fußes, wie z.B. die Zehen, die Fußsohle, den Fußrücken sowie den Fußnagel. Ca. 70 Prozent der Patienten mit Psoriasis-Arthritis haben eine Nagel-Beteiligung. Selten sind nur die Nägel befallen. Die Diagnose wird manchmal dadurch erschwert, dass ähnliche Nagelveränderungen auch bei Pilzinfektionen, Ekzemen, inneren Krankheiten bis hin zu Tumoren auftreten können. Eine Pilzinfektion ist die häufigste Nagelerkrankung, die allein oder mit Psoriasis zusammen vorkommen kann. Welche Therapie angebracht ist, hängt vom Schweregrad einer Nagel-Psoriasis ab.
Als Begleiterscheinungen zeigen sich gelbliche, bröckelnde, verformte und abgehobene Nägel, die unästhetisch aussehen. Die Nägel sind brüchig, verdickt, halten in Struktur und Aufbau nicht fest zusammen. Leider wachsen auch in gesunden Phasen die Nägel oft schadhaft weiter, da es bis zu einem Jahr dauern kann, bis geschädigte Nägel distal am Ende angekommen sind. Tritt während dieses Wachstumsintervalls ein neuer psoriatischer Schub auf, so haben die Nägel nicht die Chance, intakt zu wachsen. An den Füßen ist dies kosmetisch nicht so störend, an den Fingernägeln kann es aber ein soziales Problem darstellen. Betroffene versuchen, ihre Fingernägel zu verbergen und meiden deshalb teilweise auch soziale Kontakte. Greifen (Fingernägel) und Laufen (Zehennägel) werden zur Qual. Ganz gewöhnliche Verrichtungen in Alltag, Beruf und Sport fallen schwer und verursachen Schmerzen.
-
Pflegetipps
- Nägel kurz halten, vorsichtig schneiden oder wenn möglich feilen
- Hand- und Fußbäder mit lauwarmem Wasser und Badesalz
- Feuchtigkeit unter den Nägeln trockentupfen
- anschließend vor allem die Haut an der Nagelwurzel und den Seitenrändern ausreichend rückfetten
- Nägel vor Reibung, Druck oder Quetschung bewahren
- Nagelhäutchen nicht abreißen
- Verdickungen und Querrillen abfeilen/abfräsen lassen
- geglättete Oberfläche mit einem ölhaltigen Lack stabilisieren
- keinen acetonhaltigen Nagellackentferner benutzen
Sie haben ein Fußproblem? Wir haben die Lösung!
- Verhornte Hautstellen
- Diabetes: Empfindliche Haut und Füße
- Trockene und spröde Haut
- Extrem trockene Haut
- Schuppige und gerötete Haut
- Extrem dünne Haut
- Psoriasis (Schuppenflechte)
- Nagel-Psoriasis
- Müde und gestresste Füße
- Neurodermitis
- Pilzempfindliche Fußhaut
- Pilzempfindliche Finger- oder Fußnägel
- Schwitzende Füße
- Wunde Haut
