Unsere Haut hat eine Fläche von bis zu zwei Quadratmetern und ist mit einem Gewicht von zehn bis zwölf Kilogramm das größte Organ des Menschen. Sie erfüllt dabei umfangreiche Aufgaben: Rund zwei Milliarden Hautzellen schützen uns vor mechanischen Schäden und Krankheitserregern sowie vor Unterkühlung, Überhitzung oder gar Austrocknung.
Die Funktionen unserer Haut
Diese zahlreichen Funktionen kann die Haut jedoch nur erfüllen, wenn die äußere Schutzschicht der Haut, die natürliche Hautbarriere aus Hornschicht und Hydrolipidfilm, intakt ist.
Die Hornschicht kann man sich wie eine Mauer vorstellen: Die Hornzellen sind die Ziegel, die dazwischen liegenden Fette (Lipide) bilden den Mörtel und dichten die Hornschicht gegen äußere Faktoren ab.
Der Hydrolipidfilm (äußerer Oberflächenfilm der Haut) ist eine Kombination aus dem Sekret von Schweiß- und Talgdrüsen, hauteigenen Lipiden und Spaltprodukten des Verhornungsprozesses der Haut sowie aus Wasser.
Eine gesunde, elastische Haut benötigt ausreichend Feuchtigkeit. Der Wassergehalt der Hornschicht liegt normalerweise zwischen 10 und 20 Prozent. Sinkt er unter 10 Prozent, wirkt die Haut stumpf und rau, sie ist trocken.
Trockene Haut
Trockene Haut hat nicht genügend natürliche Feuchthaltefaktoren, insbesondere Harnstoff. Diese Substanzen binden die Feuchtigkeit in der Hornschicht und dem Hydrolipidfilm und schränken die Wasserverdunstung über die Hautoberfläche an die Luft ein.
Bei trockener Haut ist auch der Gehalt an natürlichen hauteigenen Fetten vermindert. Somit ist die Hornschicht nicht mehr lückenlos abgedichtet und die Bildung des Hydrolipidfilms ist beeinträchtigt.
Die Barrierefunktion ist gestört, die Haut verliert Feuchtigkeit und wird anfällig gegenüber schädlichen Umwelteinflüssen.
Fußhaut im Fokus!
Gerade Füße sind besonders anfällig gegenüber Feuchtigkeitsverlusten. Die dünne Haut am Fußrücken besitzt nur wenige Talgdrüsen, an den Fußsohlen fehlen sie vollständig.
Besonders hier kann trockene Haut sehr unangenehm werden, wenn aufgrund von starken Verhornungen Hautrisse und Schrunden entstehen, die nicht nur unangenehm, sondern sogar schmerzhaft sein können.
Fußpunkt® bringt erfolgreiche Pflege auf den Punkt – zusammen mit Ihnen.